Startseite > Archiv > Jahrgang 2014 > März 2014
Artikel aus PSO aktuell Heft März 2014
Nicht nur Psoriatiker müssen sich bei der Wahl ihres Hautpflegemittels darauf verlassen können, was der Hersteller auf der Verpackung angibt. Dort ist oft zu lesen, ob eine Creme ohne Parfümzusatz auskommt. Für Allergiker ist diese Eigenschaft immens wichtig, und auch eine entzündete Haut wie bei Psoriasis dankt es, wenn kein unnötiger Zusatzstoff aufgetragen wird. Doch jedes fünfte Produkt, von dem behauptet wird, dass es parfümfrei ist, enthält trotzdem Duftstoffe, die eine Allergie auslösen können. Darauf weist Stiftung Warentest hin. Die problematischen Stoffe werden oft nicht zur Verbesserung des Geruchs, sondern zu anderen Zwecken zugesetzt – beispielsweise, weil sie auch bakterienhemmend wirken. Dann tauchen sie jedoch nicht als Parfüm, sondern in ihrer anderen Eigenschaft auf der Verpackung auf. Von der mangelnden Parfüm- Deklaration waren Cremes und Seifen, Lotionen und Öl, aber auch Sonnenschutzmittel für Babys und Kleinkinder betroffen.
Weitere Artikel können Sie in diesem Heft lesen:
Die letzten Ausgaben:
Dezember 2017 |
September 2017 |
Juni 2017 |
März 2017 |
Dezember 2016 |
||||
Preis: € 6,50 (zzgl. Versandkosten) |
Preis: € 6,50 (zzgl. Versandkosten) |
Preis: € 6,50 (zzgl. Versandkosten) |
Preis: € 6,50 (zzgl. Versandkosten) |
Preis: € 6,50 (zzgl. Versandkosten) |
Sonne, UV-Bestrahlung, Lichttherapie |
PSOaktuell |
Werbung
© PSO aktuell 2017 | Sitemap | RSS-Feed | Datenschutz | Impressum | Kontakt |